Häufige Fragen & Antworten zu VPN Angeboten mit Cashback

VPN-Angebote mit Cashback sind eine großartige Möglichkeit, beim Kauf eines sicheren VPN-Dienstes zusätzlich zu sparen. In unserem FAQ-Bereich beantworten wir die häufigsten Fragen rund um VPN-Cashback: wie es funktioniert, worauf du achten solltest, welche typischen Probleme auftreten können – und was du tun kannst, um dein Geld sicher und schnell zurückzubekommen.

Was sind VPN Cashback Angebote?

Bei VPN Cashback Angeboten, handelt es sich um spezielle Angebote bei denen du nach dem Kauf eines VPN Produktes einen Teil deiner kosten zurückbekommst. So erhältst du sehr leicht die Hälfte deiner Ausgaben zurückerstattet, oft sogar fast den gesamten Betrag, oder in Einzelfällen sogar mehr als du ursprünglich dafür gezahlt hast.

Wie funktioniert VPN Cashback?

Das Prinzip ist ganz einfach:
Bevor du deinen VPN kaufst, schaust du auf bestvpn.deals nach den aktuell besten VPN-Angeboten. Dort findest du täglich aktualisierte Deals, sortiert nach der höchsten Ersparnis durch Cashback.

Wähle das Angebot, das dir am besten gefällt, und lass dich anschließend zu einem der Cashback-Portale weiterleiten, die dieses Angebot anbieten. Wenn du dort bereits registriert bist, melde dich an und wähle den gewünschten VPN-Anbieter aus. Danach wirst du auf die Webseite des VPN-Anbieters weitergeleitet.

⚠️Wichtig: Akzeptiere unbedingt die Cookies, damit dein Einkauf korrekt erfasst und deinem Konto zugeordnet werden kann. Besuche während des Kaufabschlusses keine anderen Seiten.

Im letzten Schritt wählst du das gewünschte VPN-Produkt und schließt den Kaufvorgang wie gewohnt ab.

In den meisten Fällen solltest du innerhalb kürzester Zeit eine vorgemerkte Buchung deines Einkaufs in deinem Cashback-Portal-Account sehen. Es kann jedoch – wenn auch selten – vorkommen, dass deine Bestellung nicht erfasst wird. Das kannst du tun wenn deine VPN-Bestellung nicht erfasst wurde.

Wie erhalte ich mein Geld zurück?

Hast du deine Bestellung bereits abgeschlossen und wurde sie vom Cashback-Portal erfasst, heißt es nun warten. Da die meisten VPN-Anbieter eine 30–45-tägige Rückgabefrist anbieten, ist der Cashback-Betrag oft bis zu 60 Tage gesperrt, bevor er für die Auszahlung freigegeben wird. Das ist normal und kein Grund zur Beunruhigung. Sobald der Betrag freigegeben ist kannst du ihn auf dein Bankkonto oder Paypal auszahlen.

Wieso muss ich den vollen Betrag bezahlen?

Cashback bedeutet das du nach deinem Kauf einen Teil der Summe deines Einkaufs zurückerhältst, dabei ist es vollkommen normal das du ersteinmal die kompletten Preis bezahlst.

Was bedeutet 100 % Cashback?

100 % Cashback bedeutet, dass du den gesamten Nettobetrag deines VPN-Kaufs zurückerstattet bekommst. Das klingt zunächst so, als würdest du das Produkt komplett kostenlos erhalten – allerdings bezieht sich „Netto“ auf den Betrag nach Abzug der Mehrwertsteuer deines Landes. In Deutschland beträgt die Mehrwertsteuer derzeit 19 %, in Österreich 20 % und in der Schweiz 8,1 %. Wenn du wissen möchtest, wie viel Geld du für deinen VPN-Kauf tatsächlich zurückbekommst, nutze einfach unser Cashback-Rechner-Tool.

Rabatte & Cashback

Wieso sollte ich Cashback nutzen, wenn VPN-Anbieter schon Rabatte von über 80 % bieten?

VPN Rabatte und Cashback sind zwei völlig unterschiedliche Vorteile:

Das Beste daran: Du kannst beides kombinieren!
So profitierst du nicht nur von stark reduzierten VPN-Jahrespaketen von bis zu 85 %, sondern erhältst zudem einen Teil deines Kaufbetrags zurück – ein doppelter Vorteil für deinen Geldbeutel.

Kann ich das Produkt behalten, nachdem ich mein Geld zurückbekommen habe?

Absolut – du darfst das VPN-Produkt vollständig nutzen, auch nachdem du dein Cashback erhalten hast. Hier geht es nicht um die klassische Geld-zurück-Garantie der Anbieter, sondern um legitime Cashback-Aktionen, bei denen du dank spezieller Promotionen 100 % und mehr deines Kaufbetrags zurückbekommst. So bekommst du doppelt Vorteile: ein hochwertiges VPN-Produkt direkt nutzen und gleichzeitig dein Geld zurück.

Fehlerbehebung – Was tun, wenn etwas schiefgelaufen ist?

Eigentlich sollte es nicht passieren, aber manchmal läuft etwas schief. Keine Sorge – wir erklären dir Schritt für Schritt, was du jetzt tun kannst, um das Problem zu beheben.

Meine Bestellung wurde nicht erfasst was nun?

Es sind bereits einige Tage seit deinem VPN-Kauf vergangen, und in deinem Account beim Cashback-Portal ist immer noch keine Buchung vermerkt? Dann kannst du in der Regel nach 7 Tagen eine Nachbuchungsanfrage stellen. Dafür loggst du dich in das Cashback-Portal ein, über das du das VPN-Angebot wahrgenommen hast, und füllst ein paar Formularfelder zu deinem Kauf aus. Mit diesen Angaben versucht das Portal, deinen Einkauf nachzuvollziehen und nachträglich deinem Account zuzuordnen.

Formulare für Nachbuchungsanfragen der Cashback-Portale

Rettungsanker: Geld-zurück-Garantie

Sollte etwas doch nicht passen oder du bist unsicher, kannst du innerhalb von 30 Tagen deine Bestellung widerrufen und bekommst dank der Geld-zurück-Garantie ohne Wenn und Aber dein Geld zurück. Einige VPN-Anbieter, wie z.B. CyberGhost, bieten sogar eine verlängerte Garantie von 45 Tagen. Wenn du die Geld-zurück-Garantie nutzt, verlierst du den Anspruch auf dein Cashback.

Wie nutze ich die VPN Geld-zurück-Garantie?

Am schnellsten geht es über den Support-Chat deines VPN-Anbieters:

  1. Auf der Website des Anbieters einloggen
  2. Chat starten und dein Anliegen schildern

Alternativ kannst du den Anbieter auch per E-Mail oder Kontaktformular erreichen.

💡Tipp: Einige Anbieter bieten nur eingeschränkten Support auf Deutsch. In diesem Fall kannst du z.B. DeepL nutzen, um dein Anliegen auf Englisch zu formulieren.

VPN Anbieter kontaktieren

Noch Fragen?

Wenn du weitere Hilfe brauchst oder Fragen hast, kontaktiere uns – wir helfen dir gerne!