5 wirklich kostenlose VPN 2025 – Die besten Gratis-VPNs

5 wirklich kostenlose VPN 2025 – Die besten Gratis-VPNs im Vergleich

Für Gelegenheitsnutzer gibt es eine kleine Auswahl an kostenlosen VPN. Allerdings musst du dir bewusst sein das diese immer mit Einschränkungen einhergehen. Wir zeigen dir die Vor- und Nachteile der Gratis-VPNs.

Gratis Anbieter in der Übersicht

VPN-Anbieter Max. Traffic Limitierung
TunnelBear 2 GB Keine
Avira Phantom VPN 500 MB bis 1 GB Keine
Windscribe 2 bis 10 GB Serverstandorte
Hide.me 10 GB Serverstandorte
Proton VPN Unlimitiert Standortwahl
Kostenloses VPN Tunnelbear

TunnelBear

Der VPN Anbieter TunnelBear bietet eine kostenlose Version seine VPN Software an, hierfür muss ein kostenlose Kundenkonto erstellt werden, eine Bestätigung der E-Mail-Adresse ist erforderlich. Zahlungsinformationen oder weitere persönliche Daten sind nicht erforderlich. Das kostenlose VPN von Tunnelbear ist auf maximal 2 GB Traffic limitiert.

TunnelBear Vorteile & Nachteile:

  • Alle Serverstandorter verfügbar
  • Trashmail-Account genügt
  • Keine Einschränkung der VPN-Software
  • Maximal 2 GB Traffic / Monat

Für wen eignet das kostenlose VPN TunnelBear?

Aufgrund der uneingeschränkten Auswahl an VPN-Serverstandorten eigenet sich die kostenlose Version von Tunnelbear gut für die Umgehung von Geografrischen Einschränkungen. Für Streaming oder Downloads eignet sich die gratis Version von Tunnelbear dagegen allerdings nicht. Zwar ist die Geschwindigkeit nicht eingeschränkt, aber durch das maximale Transferlimit von 2 GB beschränkt es die Nutzung für Streaming bzw. Downloads zu sehr. Bis auf das Übertragungslimit ist die kosenlose Version nicht weiter eingeschränt.

Tunnelbear VPN kostenlos
Kostenloses VPN Avira Phantom

Avira Phantom VPN

Der vor allem für seine Sicherheitssoftware bekannte Entwickler Avira bietet mittlerweile auch VPN-Lösungen an. Diese sind entweder als eigenständiges Produkt oder im Komplettpaket mit der Antivirus-Software unter dem Namen Avira Prime erhältlich. Neben einer kostenpflichtigen Premium-Version stellt Avira auch eine kostenlose Variante des Phantom VPN zur Verfügung. Diese ist auf 500 MB Datenvolumen pro Monat begrenzt, registrierte Nutzer erhalten 1 GB.

Das sind die Vorteile & Nachteile:

  • Zugriff auf alle Serverstandorte
  • Ohne Registrierung
  • VPN-Software ohne Einschränkung
  • 500 MB Traffic / Monat (1 GB bei Registrierung)

Für wen eignet sich das kostenlose Avira Phantom VPN?

Die kostenlose Version von Avira Phantom VPN eignet sich gut für einfaches Surfen im Internet und zum Verbergen der eigenen IP-Adresse. Im Gegensatz zu vielen anderen kostenlosen VPNs erlaubt Avira die freie Serverauswahl, was das Umgehen von geografischen Sperren (Geo-Blocking) erleichtert. Allerdings bietet die Software nur sehr grundlegende Funktionen: Es gibt kein Split-Tunneling, keinen Kill-Switch und keinen integrierten Adblocker. Avira Phantom VPN verschleiert lediglich die IP-Adresse – nicht mehr. Für Streaming oder größere Downloads ist die kostenlose Version kaum geeignet, da das monatliche Datenvolumen begrenzt ist.

Avira Phantom VPN kostenlos

Überzeugt von Avira Phantom VPN?
Dann sicher dir jetzt das beste Avira Phantom VPN Angebot + Cashback.

Kostenloses Windscribe VPN

Windscribe

Auch der VPN-Anbieter Windscribe stellt eine kostenlose Version seiner Software zur Verfügung. Die Registrierung ist unkompliziert: Ein Nutzername und ein Passwort genügen bereits, um loszulegen. Wer zusätzlich eine E-Mail-Adresse angibt (dabei kann sogar eine temporäre Adresse verwendet werden) erhält monatlich 10 GB Datenvolumen statt der standardmäßigen 2 GB. Darüber hinaus bietet Windscribe einen Bonus für Nutzer, die den Dienst öffentlich weiterempfehlen: Nach dem Verfassen eines verifizierten Beitrags auf X werden dem kostenlosen Konto monatlich zusätzliche 5 GB gutgeschrieben. Die Gratisversion eignet sich ideal zum Testen der Funktionen von Windscribe. Sie bietet Zugriff auf viele der Premium-Funktionen, allerdings ist die Auswahl an Serverstandorten eingeschränkt. So stehen in der kostenlosen Variante nur Server in den folgenden 10 Ländern zur Verfügung: Deutschland, Frankreich, Hongkong, Kanada, Niederlande, Norwegen, Rumänien, Schweiz, USA und Vereinigtes Königreich.

Windscribe Vorteile & Nachteile:

  • Bis zu 10 GB Traffic/Monat
  • Ohne Registrierung
  • VPN-Software mit allen Funktionen
  • Eingeschränkte Serverstandorte
  • Dunkles Design und kleine Schriftgröße
  • Zu viele unnötige Spielereien überladen die Software

Für wen eignet sich Windscribe in der kostenlosen Variante?

Windscribe bietet ein leistungsfähiges kostenloses VPN, das sich besonders gut für anonymes Surfen eignet. Nutzer erhalten bis zu 10 GB Datenvolumen pro Monat sowie Zugang zu praktischen Funktionen wie Split-Tunneling, einem integrierten Malware- und Werbeblocker. Allerdings hat die Gratisversion auch ihre Einschränkungen: Die begrenzte Auswahl an Serverstandorten (nur zehn Länder) macht Windscribe nur bedingt geeignet für das Umgehen von Geoblocking. Ein weiterer Kritikpunkt betrifft das Design der Software: Der Verzicht auf ein helles Design und die sehr kleine Schriftgröße erschweren die Lesbarkeit deutlich. Zusätzlich wirkt die Software an einigen Stellen überladen. Unnötige Spielereien und zusätzliche Optionen tragen zur Komplexität bei und lenken von den grundlegenden Funktionen ab.

Windscribe VPN kostenlos
Kostenloses VPN von Popton

Hide.me

Das kostenlose VPN-Angebot von Hide.me überzeugt mit einer Auswahl aus sieben frei wählbaren Serverstandorten, anders als bei ProtonVPN. Mit einem monatlichen Datenvolumen von 10 GB bietet Hide.me zudem eine der großzügigeren kostenlosen Optionen auf dem Markt – ideal für gelegentliches Surfen, Streaming oder sicheres Browsen unterwegs. Zwar sind einige Premium-Funktionen wie Port-Forwarding, SmartGuard oder der Speedbooster Bolt in der kostenlosen Version nicht enthalten, dafür steht jedoch das praktische Split-Tunneling zur Verfügung – eine Funktion, die es ermöglicht, bestimmte Apps über das VPN zu leiten, während andere direkt auf das Internet zugreifen. Hide.me liefert damit ein rundes Gesamtpaket für alle, die auf der Suche nach einem leistungsfähigen, kostenlosen VPN mit nützlichen Features sind.

Vorteile & Nachteile:

  • 10 GB Traffic
  • Inklusive kostenlosem 5 Tage Premiumtest
  • Freie Wahl zwischen 7 Serverstandorten

Lohnt sich die Hideme gratis Version?

In unseren Tests erzielte Hide.me VPN durchweg eine sehr gute Übertragungsgeschwindigkeit, was für ein kostenloses VPN-Angebot positiv hervorsticht. Das monatliche Datenvolumen von 10 GB ist im Vergleich zu anderen Gratis-Diensten großzügig bemessen. Für datenintensive Aktivitäten wie Downloads oder Videostreaming reicht dieses Kontingent jedoch schnell nicht mehr aus. Zudem schränkt die begrenzte Auswahl an verfügbaren Serverstandorten insbesondere beim Streaming die Nutzungsmöglichkeiten ein. Viele populäre Streaming-Regionen sind in der kostenlosen Version nicht verfügbar. Dennoch eignet sich Hide.me VPN in der Gratisvariante hervorragend zum sicheren Surfen und um die Funktionen der Software kennenzulernen.

Hide.me kostenloses VPN

Du suchst nach den Besten Angeboten für Hide.me VPN?
Dann hol dir jetzt Hide.me VPN Angebote mit Cashback.

Kostenloses VPN von Popton

Proton VPN

Auch der Dienst Proton bietet ein kostenloses VPN an. Allerdings auf 5 Länder limitiert, zwischen den man nicht einmal selber auswählen kann, denn die Zuteilung erfolgt zufällig. Beim kostenosen VPN von Proton wirst du mit zufällig mit einem Server in Rumänien, Japan, Niederlande, USA oder Polen verbunden. Hinzu kommt das die Serverkapazitäten stets so ausgelastet sind das die Geschwindigkeit im Bereicht von 1 bis 2 Mbit liegt. Nützliche Funktionen wie Adblock oder Split-Tunneling stehen in der kostenlosen Version von Proton VPN nicht zur Verfügung.

Die Vorteile & Nachteile:

  • Unlimitierte Bandbreite und Traffic
  • Registrierung nötig (Trashmails werden abgelehnt)
  • Versucht weitere Proton Produkte zuinstallieren
  • Umständlicher Registrierungsprozess
  • Nur 5 Serverstandorte
  • VPN-Software stürtzt ständig ab
  • Einschränkung der VPN-Software
  • Serverkapazitäten oft stark ausgelastet

Lohnt sich das gratis ProtonVPN?

Unlimitierte Bandbreite und Traffic klingen ja fast zu schön, um wahr zu sein – und das sind sie leider auch. Aufgrund der vielen schlechten Eigenschaften lässt sich schwer sagen, für wen die kostenlose Version von Proton VPN geschaffen wurde. Als Nutzer kann man sich schlecht ein Bild von Proton VPN machen. Zum einen stürzt die App immer wieder ab, zum anderen sind die kostenlosen Server sehr stark ausgelastet. Streaming und Downloads sind damit ausgeschlossen. Durch die zufällige und zudem stark limitierte Auswahl an VPN-Servern kann es auch schnell passieren, dass man bei lokalen Internetseiten ausgesperrt wird, oder noch schlimmer eine Account-Sperre riskiert. Die kostenlose Version von Proton VPN eignet sich wirklich nur, um seine IP-Adresse zu verschleiern.

Proton VPN kostenlos

Kennst du weitere kostenlose Anbieter?

Du kennst weitere kostenlose VPN-Anbieter, die hier nicht fehlen dürfen? Dann schreib uns bitte eine E-Mail, damit wir sie in unsere Liste aufnehmen können. Vielen Dank für deine Mithilfe, diese Seite zu verbessern und stets aktuell zu halten!

Gratis heißt nur mit Einschränkungen

Wenn du bis hierhin aufmerksam gelesen hast, ist dir sicher aufgefallen, dass alle kostenlosen VPNs in irgendeiner Weise limitiert sind. Spätestens ab einem gewissen Punkt wirst du merken, dass du mit einem kostenlosen VPN an deine Grenzen stößt. Deshalb wird es dich sicher freuen zu erfahren, dass du auch Top-VPN-Anbieter wie NordVPN, Surfshark, ExpressVPN, Cyberghost, oder PureVPN kostenlos und ohne Limits zwei Jahre und länger nutzen kannst. Das geht ganz einfach dank Cashback! So musst du dir zwei Jahre lang keine Gedanken mehr machen, hast eine freie Serverauswahl, keine Geschwindigkeitseinbußen und nutzt alle Features der Top-VPN-Provider wie Adblocker, Anti-Virus, Split-Tunneling oder Multihop.

NordVPN, Surfshark & Cyberghost kostenlos

Auch die großen Anbieter NordVPN, Surfshark und Cyberghost VPN kannst du dank Cashback kostenlos erhalten. Hierfür benötigst du ein Cashback-Angebot von 100 % oder mehr. Möglich machen das Cashback-Plattformen, also Onlineportale, die ihre Verkaufsprovision an dich weitergeben. Alles, was du dafür benötigst, ist ein kostenloser Account bei einem dieser Cashback-Portale, das ein gutes VPN-Cashback-Angebot für dich bereithält. Bei Bestvpn Deals zeigen wir dir Tag für Tag die besten VPN-Cashback-Angebote. Du kannst dich natürlich auch bei mehreren Portalen anmelden. Sobald du angemeldet bist, lässt du dich zum VPN-Anbieter deiner Wahl weiterleiten und tätigst ganz normal deinen VPN-Kauf. Wenn alles funktioniert hat, solltest du spätestens nach 24 Stunden (in der Regel innerhalb einer Stunde) deinen Kauf und deinen Cashback-Bonus als "vorgemerkt" in deinem Account des Cashback-Portals vorfinden. Jetzt heißt es nur noch warten. Sobald dein Kauf abschließend bestätigt wurde und die Rücktauschfrist abgelaufen ist, wird der Betrag zur Auszahlung freigegeben. Du kannst ihn dann auf dein Bankkonto oder deine PayPal-Adresse auszahlen lassen.